Jede Veröffentlichung eines Samsung Galaxy S in chronologischer Reihenfolge
Einführung
Seit der Einführung des ersten Samsung Galaxy S im Jahr 2010 hat sich das Smartphone zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Modelle auf dem Markt entwickelt. Mit jeder Veröffentlichung hat Samsung neue Maßstäbe gesetzt und seine Technologie kontinuierlich weiterentwickelt. In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Veröffentlichungen des Samsung Galaxy S in chronologischer Reihenfolge ansehen und die wichtigsten Merkmale jedes Modells beleuchten.
Samsung Galaxy S (2010)
Das erste Samsung Galaxy S wurde im Juni 2010 auf den Markt gebracht und war ein großer Erfolg. Mit einem 4-Zoll-Display, einer 5-Megapixel-Kamera und dem Betriebssystem Android 2.1 setzte es neue Maßstäbe für Smartphones. Es war auch eines der ersten Geräte, das die TouchWiz-Benutzeroberfläche von Samsung verwendete, die es den Nutzern ermöglichte, ihre Startbildschirme individuell anzupassen.
Samsung Galaxy S II (2011)
Im Jahr 2011 folgte das Samsung Galaxy S II, das mit einem größeren 4,3-Zoll-Display, einer verbesserten 8-Megapixel-Kamera und einer schnelleren Prozessorleistung aufwartete. Es war auch das erste Galaxy S-Modell, das NFC-Technologie unterstützte, was das Teilen von Dateien und das kontaktlose Bezahlen ermöglichte. Das Galaxy S II war ein weiterer großer Erfolg für Samsung und wurde über 20 Millionen Mal verkauft.
Samsung Galaxy S III (2012)
Das Samsung Galaxy S III wurde im Mai 2012 veröffentlicht und war das erste Modell der Serie, das als „iPhone-Killer“ bezeichnet wurde. Mit einem 4,8-Zoll-Display, einer 8-Megapixel-Kamera und dem neuen Sprachassistenten Bixby setzte es neue Standards für Design und Funktionalität. Es war auch das erste Smartphone, das mit 4G LTE-Unterstützung auf den Markt kam und somit eine schnellere Internetverbindung ermöglichte.
Samsung Galaxy S4 (2013)
Im Jahr 2013 brachte Samsung das Galaxy S4 auf den Markt, das mit einem 5-Zoll-Display, einer 13-Megapixel-Kamera und dem neuen Betriebssystem Android 4.2 Jelly Bean ausgestattet war. Es war auch das erste Galaxy S-Modell, das mit einer Gestensteuerung ausgestattet war, die es den Nutzern ermöglichte, Anrufe entgegenzunehmen oder durch Webseiten zu scrollen, ohne das Display zu berühren.
Samsung Galaxy S5 (2014)
Das Samsung Galaxy S5 wurde im April 2014 veröffentlicht und war das erste Modell der Serie, das wasser- und staubdicht war. Es hatte auch ein verbessertes 5,1-Zoll-Display, eine 16-Megapixel-Kamera und einen Fingerabdrucksensor für zusätzliche Sicherheit. Das Galaxy S5 war auch das erste Smartphone, das einen Pulsmesser eingebaut hatte, der die Herzfrequenz der Nutzer messen konnte.
Samsung Galaxy S6 (2015)
Das Samsung Galaxy S6 wurde im April 2015 veröffentlicht und brachte einige große Veränderungen mit sich. Zum ersten Mal wurde das Smartphone mit einem Metall- und Glasdesign ausgestattet, was ihm ein eleganteres Aussehen und eine bessere Haptik verlieh. Es hatte auch ein 5,1-Zoll-Display, eine 16-Megapixel-Kamera und einen Exynos 7420 Octa-Core-Prozessor, der für eine schnellere und effizientere Leistung sorgte.
Samsung Galaxy S7 (2016)
Das Samsung Galaxy S7 wurde im März 2016 veröffentlicht und war das erste Modell der Serie, das wasser- und staubdicht war und gleichzeitig einen microSD-Kartenslot hatte. Es hatte auch ein verbessertes 5,1-Zoll-Display, eine 12-Megapixel-Kamera und einen Exynos 8890 Octa-Core-Prozessor. Das Galaxy S7 war auch das erste Smartphone, das mit einer Dual-Pixel-Kamera ausgestattet war, die für bessere Low-Light-Aufnahmen sorgte.
Samsung Galaxy S8 (2017)
Im Jahr 2017 veröffentlichte Samsung das Galaxy S8, das mit einem revolutionären Design aufwartete. Das 5,8-Zoll-Display war nahezu randlos und das Smartphone hatte keine physischen Tasten mehr, sondern stattdessen einen virtuellen Home-Button. Es hatte auch eine verbesserte 12-Megapixel-Kamera, einen Iris-Scanner für zusätzliche Sicherheit und den neuen Sprachassistenten Bixby.
Samsung Galaxy S9 (2018)
Das Samsung Galaxy S9 wurde im März 2018 veröffentlicht und war das erste Modell der Serie, das eine variable Blende für die Kamera hatte. Dies ermöglichte es dem Smartphone, automatisch zwischen verschiedenen Blenden zu wechseln, je nach den Lichtverhältnissen. Das Galaxy S9 hatte auch ein 5,8-Zoll-Display, einen Exynos 9810 Octa-Core-Prozessor und eine verbesserte AR-Emoji-Funktion.
Samsung Galaxy S10 (2019)
Im Februar 2019 brachte Samsung das Galaxy S10 auf den Markt, das mit einem 6,1-Zoll-Display, einer Triple-Kamera und dem neuen Infinity-O-Display ausgestattet war. Das Smartphone hatte auch einen neuen ultrasonischen Fingerabdrucksensor, der unter dem Display integriert war. Das Galaxy S10 war auch das erste Modell der Serie, das 5G-Unterstützung hatte.
Fazit
Von der Einführung des ersten Samsung Galaxy S im Jahr 2010 bis zum neuesten Modell, dem Galaxy S10, hat Samsung kontinuierlich seine Technologie verbessert und neue Funktionen eingeführt. Mit jedem Modell hat das Unternehmen seine Position als einer der führenden Smartphone-Hersteller der Welt gestärkt. Wir sind gespannt, was die Zukunft für das Samsung Galaxy S bringen wird und freuen uns auf weitere innovative Entwicklungen.